Wasserphase
- 45ml Rosenwasser
Ölphase
- 8g Kakaobutter
- 30ml Ringelblumenöl (Mandel, Lavendel) - Sie können wählen
Emulgatoren
- 2g Sojalecithin (ein Teelöffel)
Das Lecithin in das Rosenwasser gießen und etwa eine Stunde lang stehen lassen, dann das Granulat pürieren.
Mischen Sie Kakaobutter, Ringelblumenöl (oder ein anderes Öl) und Bienenwachs und schmelzen Sie alles in einem Wasserbad.
Erhitzen Sie das Rosenwasser mit dem gemischten Lecithin auf etwa 50°C.
Gießen Sie die Ölphase in einen Behälter und stellen Sie den gesamten Behälter in einen Topf mit kaltem Wasser (das Wichtigste ist, dass Sie mischen müssen, bis die Creme ein wenig abgekühlt ist, damit sich das Öl nicht vom Wasser trennt) und tauchen Sie den Mixer in die Öle, schalten Sie ihn ein und gießen Sie den Wasserteil. Pürieren, bis die Creme fertig ist (Sie können den Stabmixer bereits durch einen Schneebesen ersetzen). Sie können der abgekühlten Creme nach eigenem Ermessen ätherische Öle hinzufügen.
Um die Haltbarkeit der Creme zu verlängern, können Sie ein Konservierungsmittel hinzufügen (Grapefruitkernextrakt, Natizid, Cosgard).
ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, wenn die Salbe nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird - Haltbarkeit 7 bis 14 Tage.
Sie können Ringelblumenöl herstellen, indem Sie Ringelblumenblüten (oder andere Kräuter) in Sojabohnenöl einlegen und mindestens 24 Stunden lang einweichen lassen.
Ekokoza mag Kekse! Cookies helfen uns, die richtigen Produkte, nette Rabatte und andere tolle Dienstleistungen anzubieten. Geben Sie uns einfach Ihre Zustimmung, sie zu verwenden.